10 Feb. Destillerie & Obsthof Zott – beste Früchte für hochprozentigen Genuss
Am Rande Augsburgs, genau gesagt in Ustersbach, findest du die weitläufigen Obstwiesen von Destillerie & Obsthof Zott , auf denen du dir deine frischen Früchte selbst pflücken kannst – Beeren, Äpfel, Kirschen, Zwetschgen, Birnen leuchten hier in den schönsten Farben. Je nach Saison wirst du hier fündig, um die Vitamine erntefrisch zu Hause zu servieren oder weiter zu verarbeiten.
Diese reifen, unbehandelten Früchte sind auch die Basis für die edlen und preisgekrönten Destillate, die Katharina Zott hier im Familienbetrieb mit größter Sorgfalt brennt. Mehrere Stunden dauert der Vorgang, streng überwacht, bis der Edelbrand hergestellt ist um dir dann als feinster Obstler zu schmecken.
Du wirst begeistert sein, welch vollmundige Note die Schnäpse und Liköre haben. Um genau deinen Favoriten auswählen zu können, empfehlen wir dir an einer Verkostung teil zu nehmen. Bei dieser lernst du auch gleich noch die kreativen Sonderkreationen kennen – Williams Smoked, ein Brand aus geräucherten Birnen, aber auch einen charaktervollen Gin oder Absinth solltest du in jedem Fall mal testen.
Du stehst inmitten feinster Liköre und Destillate und genießt die unvergleichliche Qualität. Und wenn du deiner Familie auch gleich noch was Gutes tun willst, nimmst du eine der hausgemachten Marmeladen und einen frischen Apfelsaft fürs Frühstück mit nach Hause.
*Werbung*
(Diese Empfehlung muss ich als Werbung kennzeichnen, da es sich um einen lobenden Artikel auf einem professionellen Blog handelt. Der Inhalt ist davon völlig unberührt und entspricht meiner persönlichen Ansicht)
Kontakt
Zott Obsthof und Destillerie
Hauptstraße 32
86514 Ustersbach
info@zott-obsthof.de
+49 (0) 8236 - 1518
Tipps/Infos
Öffnungszeiten
Brennereiladen
Mo. – Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr. – Sa.: 09:00 – 12-00 Uhr
Sommerzeit:
Die Öffnungszeiten können im Sommer aufgrund der Erntesaison abweichen. Bitte beachtet die Informationen der Ernteauskunft des Zott Obsthof.
Unsere aktuellen Termine für Führungen mit anschließender kleinen Verkostung
Dauer ca. 1-1,5 Stunden
Kosten 12 € pro Person
Anmeldung erforderlich
Termine
2024 : 19.01, 1.03, 7.02, 22.02, 21.03, 22.03 und 18.04 (Beginn 15:30)